News

    Wäller-Treffen 2022

    Es geht los. Nach dem Schock der kurzfristigen Absage des eigentlichen Veranstalters konnten wir nun in einer Hals-über-Kopf Aktion doch noch zeitgerecht eine Örtlichkeit und auch die finanziellen Rahmendaten für unser Wäller-Treffen 2022 abklären. Somit haben wir auch diesmal der Corona-Lage ein Schnippchen schlagen können. Es verschlägt es uns zum dritten Mal nach Wenden, wieder in das Sporthotel Landhaus Wacker.

    Das Team des Sporthotels stellt uns erneut die gesamte Trainingsanlage zur Verfügung und unterstützt uns auch abseits der eigentlichen Veranstaltung vom 06.05. - 08.05.2022 genau so professionell wie die letzten Male.

    Ursina von der Apfelwiese

    Leicht bewölkt am frühen Morgen, danach sonnig und warm. Und diese leichten Wölkchen am Morgen waren auch schon das gröbste Übel an diesem herrlichen Sonntag. Genau richtig, um sich mit zwei tollen Wällern und deren Besitzern zu einer Zuchtzulassung in Mechernich zu treffen. Pünktlich um 10.30 Uhr ging es los. Dafür haben sich haben sich Ursina(Kira) von der Apfelwiese und Nappo vom Auehof schon früh am Morgen auf dem Weg gemacht und waren dementsprechend froh, sich erstmal ausgiebig umsehen zu können. Dann kamen die ersten Übungen, alle mitgereisten Frauchen und Wäller wurden gut gefordert und haben sich äußerst positiv präsentiert.

    Roentgenuntersuchung

    Die HD-Röntgen Untersuchung ist in unserer Zucht ein wichtiger Punkt und Qualitätsfaktor. Damit diese Untersuchung auch den Aufwand rechtfertig, wurde diese Begutachtung bisher zentral in der Tierklinik Hochmoor durch Herrn Professor Dr. Wilcken durchgeführt. So hatte der Tierarzt oder die Tierklinik vor Ort nur das Bildmaterial erstellt und dann die Bilder an den Gutachter übermittelt. Nun ist unser langjähriger Gutachter kurzfristig und überraschend für längere Zeit nicht mehr in der Lage diese Gutachten durchzuführen und wir brauchten schnellstmöglich einen Ersatz.

    Protokoll MV 2021

    Na endlich....das wurde auch Zeit! Nun ist das Protokoll der MV 2021 nebst Anlagen für alle verfügbar. Wie gewöhnlich liegt es im Mitgliederbereich unserer Webseite unter dem Menüpunkt "Dokumente zur MV 2021". Sollten Sie als Mitglied noch keinen Zugang zum Mitgliederbereich besitzen, dann bitte einfach registrieren, wir werden Sie so schnell wie möglich freischalten.
    Aber warum hat das mit dem Protokoll eigentlich so lange gedauert? Nun, es wurden diesmal zwar nicht so viele Beschlüsse getroffen, dafür waren die Themen allerdings sehr intensiv diskutiert und von nicht unerheblicher Tragweite.

    Zuchtzulassung in Mechernich

    Super Wetter, viel gute Laune und viel Spass. Das sind irgendwie so die drei Garanten, die bisher für jede Zuchtzulassung in diesem Jahr stehen. Und so war es diesmal dann auch wieder in Mechernich. Am Sonntag den 19.09.2021 stellten sich Nash vom Stüvenest und Tonka vom Löwenzahn den neugierigen Blicken der Berwerter und ließen alle Übungen, Abläufe und auch Kuschelphasen freudig über sich ergehen. Man konnte richtig spüren, wieviel Spass die Hunde bei diesem Wetter auf dem weitläufigem Platz in dieser entspannten Atmosphäre hatten.

    Welpenpreis

    Aktuelle Information zur Preisentwicklung unserer Wäller-Welpen ab dem 01.01.2026

    In den letzten Tagen wurde in vielen Foren und Online-Gruppen wieder intensiv über das Thema Welpenpreise diskutiert. Gerade in der heutigen Zeit ist dies ein Thema von großer Relevanz – doch leider gehen damit erfahrungsgemäß auch viele Falschaussagen, Missverständnisse und ungenaue Informationen einher. Deshalb möchten wir als 1. Wäller-Club Deutschland e.V. an dieser Stelle für Klarheit sorgen.

    Wir distanzieren uns weiterhin ausdrücklich von jeglicher spekulativen Preispolitik und haben auf unserer letzten Mitgliederversammlung erneut deutlich gemacht, dass wir als Gemeinschaft jeglicher Preistreiberei eine klare Absage erteilen.

    Dennoch müssen auch wir auf die gestiegenen Kosten in der Zucht reagieren. Eines unserer wichtigsten Ziele bleibt dabei Transparenz – sowohl hinsichtlich der gesundheitlichen Bedingungen unserer Welpen als auch in Bezug auf Haltung, Zuchtstandards und den Welpenpreis.

    Ab dem 01.01.2026 beträgt der Preis für einen Wäller-Welpen 1800,00 € zuzüglich 150,00 € HD-Kaution.
    (Die HD-Kaution wird selbstverständlich zurückerstattet, sobald der Welpe auf HD geröntgt wurde.)

    Die Entscheidung zur Preisanpassung wurde gemeinschaftlich und mit Blick auf Fairness gegenüber Züchtern und Welpenkäufern getroffen. Trotz der umfassenden Unterstützung durch unseren Verein sollen unsere Züchter nicht auf den hohen Kosten sitzen bleiben, die mit einer verantwortungsvollen und qualitätsorientierten Zucht einhergehen.

    Für Fragen oder Anmerkungen stehen sowohl die Zuchtkommission als auch der Vorstand jederzeit gerne zur Verfügung.

    Mit herzlichen Grüßen
    Euer 1. Wäller-Club Deutschland e.V.

    .

    Die Olympiade

    Sonne, viel Spass und endlich mal wieder viele Wäller - so kann man das Wäller-Treffen unseres Clubs wohl am Besten zusammenfassen. Und die puren Zahlen bestätigen dies. So kamen an diesem Wochenende insgesamt 61 Hunde (davon 58 Wäller), 96 vierbeinige Begleiter und hervorragendes Wetter zusammen an den Alfsee nach Rieste. Überaus erfreulich war die hohe Zahl an Nichtmitgliedern, die sich mit Ihrem Wäller zum Treffen entschlossen hatten. Und alle hatten einen Riesen-Spass. Dabei sah es zuerst mit Blick auf Corona wieder etwas schwieriger aus. Sogar den Veranstaltungsplatz mussten wir kurzfristig nochmal umplanen.

    Zuchtzulassung in Stockach

    Am 21.08.2021 fand mal wieder eine kleine, aber sehr schöne Zuchtzulassung und Junghundebegutachtung statt. Diesmal in Stockach am Bodensee. Unsere Züchterin - und Neu-Mitglied der Zuchtkommission - Sibylle Tauschel hat den wunderschönen Platz ihres Hundevereins Hundefreunde Singen e.V., für uns reservieren können und das Bewerterteam um Stefanie Vormweg und Claudia Kemper vor Ort empfangen. Da nur eine Hündin zur ZZL angemeldet war, hat Sibylle kurzerhand noch die Hunde ihres U-Wurfes eingeladen, von denen 3 Hunde zur Junghundebegutachtung erschienen.

    MV 2021 Einladungen online

    Gleich vier Anträge sind diesmal eingegangen, drei davon von Mitgliedern und einer von der Zuchtkommission. Gibt also viel zu tun und sicherlich auch viel zu besprechen.
    Daher auch hier nochmal der Aufruf: Schnell noch die Anmeldung bis Montag ausnutzen und zum Treffen sowie zur Mitgliederversammlung anmelden.

    Alles zum Treffen, findet Ihr auf der Terminseite, dort ist auch das Anmeldeformular zu finden, der Ablaufplan folgt, sobald unsere Planerin und Pfotenrocker-Queen Claudia alles unter Dach und Fach hat.
    Bitte denkt daran: Eine Anmeldung zum Treffen ist unerläßlich!

    Wir freuen uns auf Euch alle!

    Hier nun im Folgenden die finale Einladung:

    Online Züchter-Talk war erfolgreich

    Mit sehr viel positivem Feedback und einem äußerst guten Gefühl sind alle Teilnehmer aus den beiden virtuellen Meetings am Wochenende heraus gegangen. Einerseits ist da die Zuchtkommission, welche am Samstag zu dritt und am Sonntag zu zweit das Meeting leitete und andererseits sind da die Züchter, die Ihre Fragen, Anmerkungen, Anregungen und Wünsche loswerden konnten. Obwohl erstmal nur als zwangloses Gespräch und Treffen geplant, ergaben sich ganz von alleine jeweils weit über 90 Minuten Unterhaltung und interessante Fragestellungen. Spannend war auch, wie unterschiedlich die thematischen Schwerpunkte an den beiden Tagen waren. So war wirklich für jeden etwas dabei. Besonders freut uns, dass auch zwei ganz frische Zuchtstätten sich direkt an dem Termin beteiligt hatten. So bot sich die Gelegenheit, nachträglich aufgetretene Fragen aus dem Züchterseminar nochmals anzusprechen und zu klären.