• 1. Wäller-Club Deutschland e. V.

    DER CLUB FÜR MICH UND MEINEN WÄLLER
  • 1. Wäller-Club Deutschland e. V.

    DER CLUB FÜR MICH UND MEINEN WÄLLER
  • 1. Wäller-Club Deutschland e. V.

    DER CLUB FÜR MICH UND MEINEN WÄLLER
  • 1. Wäller-Club Deutschland e. V.

    DER CLUB FÜR MICH UND MEINEN WÄLLER
  • 1. Wäller-Club Deutschland e. V.

    DER CLUB FÜR MICH UND MEINEN WÄLLER
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Die DogLive 2024 kommt!

Logo DogLive

Nach langem Bangen und Hoffen steht es nun fest: Die DogLive findet 2024 wieder im Januar statt. Und wir sind wieder dabei! Ganz besonders freut uns aber, dass wir bereits bei der Gala-Show am Samstag Abend einen Platz bekommen haben.
Vom 20.01.2024 bis zum 21.01.2024 im „Messe und Kongress Centrum Halle Münsterland“ können endlich wieder alle Hundebesitzer in ein breites Ausstellerangebot und Darbietungen von Mensch-Hund-Teams eintauchen.
Da darf natürlich der Wäller nicht fehlen. Wir sind stolz darauf, dass wir an unserem Stand dem interessierten Publikum, aber natürlich auch allen Wäller-Besitzern, erneut alle Informationen rund um unsere tollen Wäller anbieten und ihre einzigartigen Eigenschaften präsentieren können. Um dies erfolgreich umzusetzen, benötigen wir jedoch die Unterstützung unserer Mitglieder.

Wenn ihr uns bei der Messe unterstützen möchtet, sei es am Stand oder in der Show am Samstag, meldet euch bitte bei unserer Organisatorin Claudia Grüttner. Ihr könnt sie unter der E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichen.

Unsere gemeinsame Anstrengung ist entscheidend, um die Bekanntheit der Wäller zu steigern und unseren Verein auf der DogLive bestmöglich zu repräsentieren. Wir zählen auf eure Hilfe und freuen uns schon jetzt darauf, viele von euch an unserem Stand zu begrüßen. Kommt vorbei!

Weitere Informationen zur Messe findet ihr unter dem folgenden Link: DogLive 2024

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Finale Einladung zur außerordentlichen MV 2023

aoMV 2023 - Finale Einladung

Am 4. November 2023 findet eine außerordentliche Mitgliederversammlung des 1. WCD e.V. statt. Hier nun die finale Tagesordnung. Wir, die Vorstandsmitglieder, hoffen auf rege und zahlreiche Teilnahme und freuen uns darauf, möglichst viele Mitglieder im November zu sehen.

Weiterlesen

MV - Das Protokoll und Wällertreffen 2023

WT2023

Das Protokoll der Mitgliederversammlung am 5. Mai 2023 ist im Mitgliederbereich unserer Webseite unter dem Menüpunkt „Dokumente zur MV 2023“ verfügbar. Sollten Sie als Mitglied noch keinen Zugang zum Mitgliederbereich besitzen, dann bitte einfach registrieren, wir werden Sie so schnell wie möglich freischalten.

Das Wällertreffen am nächsten Tag, den 6. Mai 2023, verzauberte alle bei schönstem Wetter mit tollen Hunden und ihren Menschen, Spielen, Turnieren, Vorführungen und einer Wäller-Rallye.

Weiterlesen

Finale Einladung zur MV 2023

MV 2023 - Die Einladung

Bis zum Fristende am 14. April 2023 sind dieses Mal vier weitere Anträge von Mitgliedern zur Beschlussfassung eingegangen, die in der Mitgliederversammlung zu beraten und entscheiden sind. Einen weiteren Antrag gibt es unter Verschiedenes. Wir, die Vorstandsmitglieder, hoffen auf rege und zahlreiche Teilnahme.
Jedes Mitglied hat jetzt noch zwei Wochen Zeit, sich mit der ergänzten Tagesordnung auseinanderzusetzen.

Hier nun die finale Einladung:

Weiterlesen

Wällertreffen 2023 - Update

WT 2023

25.03.2023 - Update zum Programm des Wällertreffens

Das Wällertreffen für alle Mitglieder und Interessierten findet am 6. Mai 2023 in Winterberg, Beginn 10.30 Uhr, auf dem Gelände des DAV Haus Astenberg, an dem direkt der Rothaarsteig als bekannter Wanderweg vorbeiführt, statt. Uns wird die gesamte Anlage inkl. Hotel zur Verfügung stehen; für das Wällertreffen ist das Gelände rund um das Hotel vorgesehen. 
Wir freuen uns auf hoffentlich viele Wäller und ihre menschliche Begleitung.
Vormittags findet eine erste Junghundebegutachtung statt, eine weitere ist nachmittags geplant. Das Wällertreffen wird nach verschiedenen Vorführungen, der "Hunderallye", Spielen und Turnieren am späten Nachmittag mit einem Hunderennen enden. Dazwischen ist Zeit für Gespräche und Kennenlernen, kulinarisch ist für Getränke und verschiedenes Streetfood, das an Ständen gekauft werden kann, gesorgt.

Weiterlesen

Zuchtzulassung in Hüllhorst

ZZL in Huellhorst

Für den 08. Und 09.10.2022 waren ein Züchterseminar und eine Zuchtzulassung in Hüllhorst geplant.

Jeweils für das Seminar als auch für die Zuchtzulassung waren 2 Personen, bzw. Hunde angemeldet. Am 08.10. fand das Züchterseminar wie geplant, endlich mal wieder in Präsenz, statt. An dieser Stelle sei lobend erwähnt, dass eine interessierte Rüden-Besitzerin eine der Teilnehmerinnen war. Stefanie Menke, Besitzerin von Ulevi-Fiete vom Auehof zeigte sich interessiert.

Weiterlesen

Zuchtzulassung in Schaalby

ZZL Schaalby

Schaalby, 10.09.2022, 10 Uhr: Starkregen

Pünktlich eingefunden hatten sich die Teilnehmerin Gabriele Schröder mit ihrer Wällerhündin
Udine-Lilly vom Höfeweg, ein interessiertes Paar aus Berlin und unsere Helfer. An einen Beginn der Prüfung war zunächst nicht zu denken. Die kurzen Regenpausen mussten spontan genutzt werden, immer mit einem Schirm in greifbarer Nähe.
Gemäß des standardisierten Ablaufs wurde mit der Chip-Kontrolle begonnen und anschließend, auf der nahegelegenen Wiese, der Gehorsamsteil geprüft.

Unterbrochen wird dieser Prüfungsteil ganz bewusst durch die Überprüfung auf Lärmempfindlichkeit, in dem eine Menschengruppe mit Krachmachern dem angeleinten Hund begegnet.

Weiterlesen

Welpenvermittlung wird zur Welpen-Info

Fast schon seit Beginn des 1. Wäller-Club Deutschland e.V. gab es das Ehrenamt der Welpenvermittlung. Ebenso von Beginn an stand dieses Amt für ehrliche und vielfältige Informationen rund um unsere Welpen und unsere Wäller. Doch die Bezeichnung war auch einw enig irreführend, denn eigentlich war die Aufgabe hier nicht die Vermittlung unserer Welpen, sondern die Information über Verfügbarkeit, Planungen der Züchter und Kontaktmöglichkeiten. Diesem wird der neue Name nun etwas gerechter. Und nicht nur der Name ändert sich! Auch das eigentliche Amt wird neu bekleidet. So gibt Manuela Kühl das Amt nach etwas mehr als drei Jahren weiter und übergibt die Tätigkeit - dann mit passendem Namen - an Katja Vernekohl.

Weiterlesen

ZZL und Junghundebegutachtung in Menden

V-Wurf Birkenhain

Am 2. Juli 2022 fanden zum ersten Mal in Menden im Sauerland eine Zuchtzulassung und eine Junghundebegutachtung statt. Der Hundesportverein Menden-Dahlsen stellte seine Platzanlage zur Verfügung. Pünktlich um 10.30 Uhr ging es los. Vorgestellt wurden aus dem U-Wurf der Zuchtstätte vom Auehof von Birgit Kriegel drei Hündinnen und ein Rüde. Am Ende des Tages konnten wir den Besitzern zu ihren neuen Zuchthunden gratulieren. Zur Junghundebegutachtung kamen fünf Hunde aus der Zuchtstätte vom Birkenhain von Elke Krause.

Weiterlesen

Aktualisierung der Zuchtordnung

Änderungen der Zuchtordnung

Es wurde mal wieder Zeit, unsere Zuchtordnung an die aktuellen Bedingungen anzupassen. Als erstes wäre hierbei die neue Adresse des HD-Gutachters zu erwähnen. Da es danach aussieht, dass über kurz oder lang die alte Auswertestelle in der Tierklinik Hochmoor diese Aufgbae nicht übernehmen kann, werden wir dann dauerhaft auf diesen Auswerter wechseln. Bisher haben wir festgestellt, dass die Zusammenarbeit auch auf moderner Basis sehr gut funktioniert und wir im regen Austausch mit dem Gutachter stehen. Dort lässt sich für die Zukunft sogar auch die Abkehr von den alten Durchschlagformularen erkennen, hin zu einer moderneren Arbeitsweise. Dort bleiben wir dran. 

Weiterlesen