• 1. Wäller-Club Deutschland e. V.

    DER CLUB FÜR MICH UND MEINEN WÄLLER
  • 1. Wäller-Club Deutschland e. V.

    DER CLUB FÜR MICH UND MEINEN WÄLLER
  • 1. Wäller-Club Deutschland e. V.

    DER CLUB FÜR MICH UND MEINEN WÄLLER
  • 1. Wäller-Club Deutschland e. V.

    DER CLUB FÜR MICH UND MEINEN WÄLLER
  • 1. Wäller-Club Deutschland e. V.

    DER CLUB FÜR MICH UND MEINEN WÄLLER
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Messe - Planung steht

Messe DogsLive in Münster

Nur noch wenige Tage bis zum Messebeginn und der 1. WCD e.V. ist gut aufgestellt. Für beide Tage stehen die Teams fest. Sowohl für Samstag, als auch für Sonntag, haben sich Besitzer und Hunde bereits vorab mit Silke Reiner, der Leiterin des Organisationsteams, getroffen, um den Hunden die Möglichkeit zu bieten sich in neutraler und stressfreier Athmosphäre kennenzulernen.
Für Samstag wird es mit 8-9 Hunden zwei Rassepräsentationen und eine kleine Trickdogging-Einlage geben. Am Sonntag wurde mit 8 Hunden eine Obidience Choreo einstudiert, die parallel zu der Rasseinfo durch den Moderator dargeboten wird.

Weiterlesen

Nur noch 4 Monate - Wällertreffen 2018

Noch 4 Monate bis zum Wällertreffen 2018

Jetzt sind es nur noch knapp 4 Monate bis zu unserem großen Jahresevent im 1.WCD e.V.
Hinter den Kulissen sind Gaby Kriesch und Silke Dreher schon voll mit den Vorbereitungen und den Planungen beschäftigt, damit es für alle wieder ein schönes und ereignisreiches Treffen wird.
Aber nichtsdestotrotz ist noch immer viel zu erledigen und damit nicht alles in letzter Sekunde organisiert werden muss, bitten wir nun alle Mitglieder um Mithilfe. Wer unterstützt unser Organisationsteam als Helfer und wer möchte sich vielleicht zusätzlich mit einer kleinen Vorführung einbringen?

Weiterlesen

Regionalgruppe Nord - Resümee einer Erfgolgsgeschichte und die Suche nach Nachfolge

Team der Regionalgruppe Nord

Mit einem Ralley-Spaziergang fing 2013 alles an. Ulla Carstens-Lühr, Angelika Hansen und Kerstin Rohwer entschlossen sich im Jahr 2013 dazu, im Norden weitere Aktivitäten und Angebote für unsere Wäller und deren Besitzer zu organisieren. Schon zu diesem frühen Zeitpunkt haben sich die drei Damen in die Organisation der Regionalgruppe Nord - wie sie diese dann ab 2014 "hauptamtlich" übernommen haben - eingebracht.

Bereits damals haben die drei Damen das jährliche Wällertreffen - damals in Helferskirchen stattfindend - erfolgreich für eine Vorstellung genutzt und sich sogleich mit einer Fragebogenaktion an alle Wäller-Besitzer im Norden gewandt, um die Wünsche der „Nordwäller“, wie sie ihren "Amtsbereich" liebevoll nannten, zu erfahren.

Weiterlesen

Verschneite Wichtel Wanderung der Regionalgruppe Mitte

Wichtel Wanderung im Schnee

Am 10.Dezember fand das erste Event der Regionalgruppe Mitte unter neuer Leitung von Cornelia Teichgräber statt. Schon vor einiger Zeit hatte Cornelia Teichgräber sich bereit erklärt, die Gruppe von Nicola Franzkowiak zu übernehmen. Dabei möchten wir diese Gelegenheit auch noch einmal nutzen, um Nicola Franzkowiak für die unkomplizierte und zügige - aber von vorneherein nur kurzfristig gewollte - Interimsbetreuung der Regionalgruppe Mitte zu danken!

Weiterlesen

Winterwanderung der Regio Süd in München

Winterwanderung der Regio-Süd durch Münchens Süden

Am Sonntag, den 17.12.2017 trafen sich 10 Menschen und 5 Hunde bei winterlicher Witterung auf den Weg durch den idyllischen Teil des Münchner Südens. Ausgehend vom Gasthof Hinterbrühl sind wir dann 2 Stunden gemütlich entlang der Isar gewandert. Die Hunde hatten viel Spaß, viel Bewegung, viel Kontakt mit entspannten einheimischen Artgenossen. Auch die Zweibeiner hatten Spaß, viele anregende Gespräche.

Zur Regionalgruppe

Mitgliederbereich jetzt online!

Nun ist es endlich soweit, der Mtgliederbereich steht und ist ab sofort freigeschaltet. Bereits jetzt sind alle Mitglieder - die sich registriert haben und deren Mitgliedschaft bestätigt wurde - freigeschaltet und können den neuen Bereich nutzen.
Wir starten darin mit einigen Formularen, der sehnsüchtig erwarteten Liste unserer Zuch- und Deckrüden und natürlich mit der digitalen Wällerinfo.

Weiterlesen

Adventsspaziergang der Regio-Nord vom 10.12.2017

Unseren inzwischen traditionellen Adventsspaziergang der Regionalgruppe Nord haben wir dieses Jahr auf Grund der terminlichen Überschneidung des 4. Advents und Heilig Abend auf den 2. Advent vorverschoben. Es hat uns besonders gefreut das wir dieses Jahr einige neue Nasen und Gesichter dabei hatten.
So waren wir mit insgesamt 11 Wällern, einer Mischlingshündin und 16 ½ Menschen am Strand in Surendorf unterwegs.

Zur Regionalgruppe

Motto für Wällertreffen 2018 steht fest

Das Wäller-Treffen 2018

Der "Wäller - Zirkus"

Unter diesem Motto findet am Samstag, den 28. April 2018 auf Hof Tütsberg in 29640 Schneverdingen-Heber (Lüneburger Heide) unser jährliches Wällertreffen statt.

Es wird wieder viele Mitmachaktionen geben. 

Geplant sind bisher:

  • eine Zirkus-Ralley rund um den Hof Tütsberg
  • ein Wäller Wettrennen
  • die Zirkuskinder und ihre Wäller
  • die Wahl von Mr. und Mrs. Zirkuswäller
  • die Bilderprämierung „In jedem Wäller steckt ein Clown“
  • das Kinderschminken
  • ein Trickkurs zum Mitmachen
  • Jad dog oder Longieren zum Zuschauen und Mitmachen

Weiterlesen

Paten für Erst-Züchter

Jay-Skyler vom Schlichtenfelde verkündet News vom Vorstand

Immer mal wieder wurde es vorgeschlagen, nun ist es beschlossen und soll in die Tat umgesetzt werden.
Den Jung- und Neu-Züchtern stellen sich immer wieder Fragen, die ein erfahrener Züchter meistens schnell beantworten kann. Und wir wollen unsere neuen Zuchtstätten natürlich so gut wie möglich begleiten und den Weg in eine gesunde, erfolgreiche Zucht ebnen.

Daher hat der Vorstand beschlossen, jedem Erstzüchter in unserem Verein einen Zuchtpaten zur Seite zu stellen, um Fragen schnell zu klären und Herausforderungen ohne negative Auswirkungen auf die Zucht zu meistern. Der Zuchtpate soll somit  Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Zucht, von der Wurfplanung bis zur Vergabe der Welpen sein.

Weiterlesen

Planungen zur DogLive 2018 in vollem Gange

Logo der DogLive 2018

Auch im Jahr 2018 wollen wir wieder zahlreich und vor allem informativ auf der DogLive in Münster vertreten sein. Die - auch über Landesgrenzen hinweg bekannte - Messe zeigt sich nicht nur als reine Konsumerveranstaltung, sondern sieht sich vielmehr auch als Event für alles rund um unsere vierbeinigen Freunde. Daher ergibt sich auch das Motto der Messe "Mein Hund und ich" nahezu wie von selbst.
Schon früh hat unser Vorstand hierzu Freiwillige gesucht und auch schon die ersten gefunden. Ganz vorn dabei ist unsere Silke Reiner aus Osnabrück. Als die Frage vom Vorstand kam, hat Silke die Aufgabe ohne zu zögern angenommen. Und auch die Unterstützung innerhalb der Mitgliedschaft unseres Clubs läuft hervorragend. So haben bereits weitere Mitglieder ihre Unterstützung angeboten und sich bei Silke gemeldet. 

Weiterlesen