Seminare-Körpersprache in Artlenburg
Am 16. und 17. September 2017 haben wieder zwei Eintagesseminare zum Thema „Das Kleingedruckte der Körpersprache des Hundes“ mit Gerd Schreiber in seiner Hundeschule „Hund & Wir“ stattgefunden. Insgesamt 22 Teilnehmer aus nah und fern mit 16 Hunden zwischen 18 Wochen und 9 Jahren haben sich bei bestem Spätsommerwetter damit beschäftigt, Ohren, Ruten, Augen, Körperhaltungen … zu beobachten und zu beschreiben, während die Hunde sich an der Leine begegneten, oder abgeleint unbekannten Objekten (Stoffhund, Plastikrabe) „ausgeliefert“ waren.
Zur Regionalgruppe...
Bartout feiert seinen 16.
Da staunte Bartout von der Bunten Wiese nicht schlecht! Eine Riesen-Geburtstagstorte überreichten Hans-Dieter Strelow und Ehefrau Susi Strelow aus Jork ihrem Wäller zum 16. Geburtstag. Das feine "Backwerk" aus Pfannkuchen war gefüllt mit Leberwurst und Quark. Da ließ sich Bartout natürlich nicht zweimal bitten und langte kräftig zu. Es war eine große Party die bei Familie Strelow zu Bartouts Ehren abgehalten wurde. Viele der menschlichen Familienmitglieder kamen aus nah und fern, um dem alten Kameraden zu seinem Ehrentag zu gratulieren.
Weiterlesen
Zuchtzulassungsprüfung in Mechernich bei perfektem Wetter
Eigentlich standen die Vorzeichen mit Blick auf das Wetter nicht so gut. Noch 3 Tage vor dem Termin versprachen die Wetter-Apps mehr Flüssigkeit von oben, als einem bei so einer Veranstaltung lieb sein kann. Allein Nicola Franzkowiak war guter Dinge und sollte letztendlich Recht behalten. Das Wetter war hervorragend.
So konnte sich das Bewerterteam aus Nicola Franzkowiak und Gaby Kriesch, die beide vom Anwärter Stefan Kühl unterstützt wurden, voll und ganz auf unsere Lieblinge konzentrieren.
Weiterlesen
Wandertag der Region Süd am 27.08.2017
Das Einzugsgebiet der Regionalgruppe Süd ist riesig und so sind wir immer bemüht unsere Spaziergänge in unterschiedliche Regionen zu verlegen. Diesmal ging es ins bayerische Lützelburg, wo Ellen Kuchenbaur mit Mann und Wällerdame Imani lebt.
Wir trafen uns am Theaterheim Dimos, wo wir nach dem Spaziergang einkehrten.
Laut Wetter App sollte es erst gegen frühen Nachmittag Gewitter mit Regen geben, dem war leider nicht so. Schon beim loslaufen zogen schwarze Wolken auf und es grummelte mächtig.
Zur Regionalgruppe Süd...
Termin für Wäller-Treffen 2018 steht
Endlich ist er festgelegt, der Termin für unser alljährliches Wäller-Treffen. An altbekannter Wirkungsstätte, dem Hof Tütsberg in Schneverdingen wird das Treffen 2018 wieder stattfinden.
Und nätürlich geht auch die Jahreshauptversammlung dem Treffen voraus.
Ein wichtiger Grund, sich diesen Termin schon einmal in den Kalender einzutragen und vorzumerken, denn auch 2018 wird es auf dem Treffen wieder viele interessante Veranstaltungen und Spiele geben. Vor allem werden eine Menge unserer tollen Wäller zu sehen sein. Insbesondere hoffen wir, dass möglichst viele Junghunde aus diesem Jahr den Weg zum Wäller-Treffen finden.
Weiterlesen
Neue Zuchtordnung online
Die Zucht im 1. Wäller-Club Deutschland e.V. ist eines unserer wichtigsten Güter, verkörpert es doch den eigentlichen Sinn und Zweck unseres Vereins. Aber auch hier steht nichts ewig still und die Zuchtkommission, der auch die Gründerin der Wäller-Rasse Karin Wimmer-Kieckbusch als Beraterin zur Seite steht, sind ständig am Puls der Zeit. So gehört es ab und an dazu, die festgelegten Ordnungen betreffend der Zucht anzupassen und zu modernisieren. Dies ist nun wieder geschehen.
Weiterlesen