Drei Wäller "on tour" – EFC 2019
Unsere Züchterin Gabi Schröder mit Ihren Wällern vom Höfeweg berichtet von der EFC.
Nicht weniger als 136 Mannschaften aus 12 verschiedenen Nationen traten zum größten Flyball-Event in diesem Jahr in Deutschland an: die EFC.
Die europäische Flyballmeisterschaft fand vom 16.08.2019 – 18.08.2019 in Hungen im Stadtteil Obbornhofen statt und wir waren mittendrin.
Auf drei großen überdachten Ringen fanden die Wettkämpfe an allen drei Tagen statt. Wir starteten mit unserer Mannschaft auf der mittleren Bahn.
Flyball ist ohnehin schon ein sehr schneller und lauter Sport, aber wir starteten auf der mittleren Bahn. Das ist besonders schwierig, weil links und rechts Läufe stattfinden und somit viele Reize da sind.
Unsere Wäller Minou und Sally waren aktive Starter in den Läufen. Minou meisterte mit ihren Mannschaftskollegen gewohnt souverän ihre Läufe. Tochter Sally zeigte mit ihren gerade einmal 17 Monaten enorme Leistungsbereitschaft und lief ebenfalls klasse mit ihrer Mannschaft mit.
Weiterlesen
Die erste ZZL in Winnenden
Lange schon wurde immer wieder verlangt, eine Zuchtzulassung auf weiter im Süden durchzuführen. Bisher fehlte es dazu immer an Personal oder örtlichen Möglichkeiten. Doch dieses Jahr sollte es dann mal klappen. Gaby Kriesch und Nicola Franzkowiak erklärten sich bereit, den Weg von rund 400 Km auf sich zu nehmen und in Winnenden eine Zuchtzulassung durchzuführen. Am 21.07.2019 war es dann soweit. Es war ein sehr heißer Tag und das Team um Gaby war froh, die kühlen und gut ausgestatteten Räume der Hundeschule "Schnüffelnasen" nutzen zu dürfen. Dabei bekamen die beiden noch Unterstützung von Silke Dreher, die sich nun bereit erklärt hat, neben dem Job als Zuchtwart auch als Anwärter zur Zuchtzulassungsbewerterin ins Rennen zu gehen.
Weiterlesen
DogLive 2020 - und wir sind dabei!
Lange stand es auf der Kippe. Viele Fragen waren zu klären, nicht nur die finanzielle, auch beim Thema Material musste einiges erst einmal geklärt werden. Doch nun steht alles auf sicheren Beinen und der Vorstand hat entschieden: Wir sind wieder mit dabei!
Und so wollen wir auch im Jahr 2020 (übrigens unser Jubiläumsjahr - 25 Jahre 1. WCD e.V.) wieder zahlreich und vor allem informativ auf der DogLive in Münster vertreten sein. Die - auch über Landesgrenzen hinweg bekannte - Messe zeigt sich nicht nur als reine Konsumerveranstaltung, sondern sieht sich vielmehr auch als Event für alles rund um unsere vierbeinigen Freunde. Daher ergibt sich auch das Motto der Messe "Mein Hund und ich" nahezu wie von selbst.
Weiterlesen
Wäller-Treffen 2019 - Spiel und Spaß für alle!
Bereits am 31.05.2019 durch die Mitgliederversammlung eingeläutet, begann am 01.06.2019 unser alljährliches großes Wäller-Treffen. Begleitet von einem herrlichen Wetter (fast schon zu schön und zu heiß) mit strahlendem Sonnenschein bot das Treffen Spiel und Spaß für alle. Dabei war die Planung für diesen immer wieder mit Sehnsucht erwarteten Tag alles andere als ruhig und reibungslos. Durch den Wegfall der Location „Ederthaler Hof“ musste nahezu alles noch einmal neu betrachtet werden. Und wo findet man im Januar noch einen vernünftigen Platz für die Menge an Hunden und Teilnehmern. Dennoch ist es auch diesmal wieder ein sehr schöner Tag geworden – das steht schon einmal fest.
Weiterlesen
Die Mitgliederversammlung 2019!
Intensiv - heiß - aber nicht bis in die Nacht.
So lässt sich in kurzen Worten der Ablauf und der Hergang der Mitgliederversammlung am 31.05.2019 in Wenden beschreiben. Natürlich war es deutlich mehr als diese kurze und knappe Zusammenfassung: Wir haben einen neuen Vorstand gewählt, eine neue und eigenständige Zuchtkommission aufgestellt der auch gleich eine Neufassung der Zuchtordnung folgt, den neuen Ehrenrat wollen wir nicht vergessen und dann haben wir noch den einen und anderen Antrag diskutiert. Dabei ging es um wichtige Themen wie die Mitgliedsbeiträge und die HD-Kaution. Alles Themen mit direkter Auswirkung auf die Mitgliedschaft und die Zucht.
Weiterlesen
Sam ist zu Hause!
Es war der 13. Mai und ganz früh am Morgen begann die lange Fahrt vom hohen Norden in den Süden Deutschlands und nach etlichen Stunden Autobahn gab es eine sehr freundliche Begrüßung durch das Personal bei "Tom´s Hundewelt" in Riegel am Kaiserstuhl. Doch halt: Warum so eine lange Tour? Es geht wieder mal um Sam und diesmal – so hoffen alle – mit einer letzten positiven Meldung zu seinem Verbleib. Sam soll sich nämlich am heutigen Tage auf den Weg in sein neues zu Hause bei Claudia Niehaus machen. Und dann war der Moment auch schon da, Claudia und Sam standen sich zum ersten Mal gegenüber. Sam ist dabei etwas vorsichtig und bevorzugt die Leckerchen erst einmal aus der Distanz. Doch dann ist das Eis schnell gebrochen. Als wüsste er, was ihn erwartet, springt er ohne großes Aufsehen in das Auto. Vielleicht ahnt er tatsächlich, dass auf ihn nun bessere Zeiten zu kommen.
Weiterlesen
Einladung Mitgliederversammlung final
Die finale Einladung mit tagesordnung ist nun wie angekündigt bereit gestellt.
Zwei Anträge von Mitgliedern haben noch den Weg in die Tagesordnung gefunden. Dabei handelt es sich einerseits um den Mitgliedsbeitrag und andererseits um die HD-Kaution. Beide sollen - laut Wunsch dieser Mitglieder erhöht werden.
Die vollständige, rechtmäßige Einladung und die dazugehörigen Dokumente zur Ansicht und Bekanntmachung der zu beschließenden Themen, finden Sie in den folgenden PDF-Dokumenten und im Mitgliederbereich unter dem Link "Dokumente zur MV 2019".
Weiterlesen
Einladung Mitgliederversammlung online
Der Termin rückt immer näher und endlich ist auch die Einladung nebst Anlagen fertig und bereit gestellt. Auch diesmal gibt es an dem Nachmittag wieder viel zu besprechen, abzustimmen und sicherlich wird es wieder viel Diskussionsbedarf geben. Und damit nicht wieder bis 01:30 Uhr sitzen müssen - die meisten werden sich daran noch leidlich erinnern - ist es geplant, dieses mal deutlich früher anzufangen. Auch eine Pause und etwas Nahrungsaufnahme ist eingeplant worden. So steht diese Mitgleiderverammlung 2019 hoffentlich unter einem guten Stern.
Die vollständige, rechtmäßige Einladung und die dazugehörigen Dokumente zur Ansicht und Bekanntmachung der zu beschließenden Themen, finden Sie in den folgenden PDF-Dokumenten und im Mitgliederbereich unter dem Link "Dokumente zur MV 2019".
Weiterlesen
Die heiße Phase beginnt!
Bei strahlendem Sonnenschein haben wir am letzen Wochenende den Ort für unser nächstes großes Wäller-Treffen angeschaut. Und so langsam nimmt das alles ordentlich Gestalt an. Dabei hat uns eine Nachricht ganz besonders gefreut: Die Anmeldungen im Hotel für die Zimmer und Wohnmobile laufen hervorragend. Das bedeutet aber andererseits auch: Die Plätz werden knapp! Also hier gleich zu Anfang nochmal der Aufruf. Wer noch kein Zimmer reserviert oder noch keinen Stellplatz für sein Wohnmobil gefunden hat, ganz schnell ans Telefon oder eine Mail geöffnet. Hierbei ist wichtig: Die Preise gelten nur im Zusammenhang mit dem Stichwort "Wäller" bei der Buchung unter 02762 6990 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis zum 15.04.2019. Uns wurde vor Ort versichert, solange Platz im Hotel oder auf den vorgesehenen Wohnmobil-Flächen ist, bekommen wir die Unterkünfte auch zu den vergünstigten Preisen, selbst wenn das von uns reservierte Budget ausgeschöpft ist.
Weiterlesen
Neue Webseite ist online!
Wieder machen wir einen großen Schritt in die richtige Richtung. Und wenn es die meisten auch schon vor dem Öffnen dieser Nachricht bemerkt haben werden, doch nochmal der Ausruf: Ja, die neue Seite ist online!
Mit diesem sogenanntem "Relaunch" wollen wir auf die vielen Anmerkungen, Hinweise und Wünsche unserer Mitglieder eingehen, welche uns seit dem Start der Webseite im Jahr 2017 erreicht haben. Und auch der Vorstand hatte dann immer noch mal den ein oder anderen Änderungswunsch in petto. Die wichtigsten Anmerkungen wollen wir hier gerne nochmal darstellen.
Am größten war von Seiten unserer Mitglieder der Wunsch, die Benutzerfreundlichkeit - die sogenannte Usability - wieder deutlich zu steigern. Dies zeigte sich in vielfältigen Punkten. Einige waren von der Bildgröße und dem dadurch notwendigen Scrollen enttäuscht, andere mochten das Hamburger Menü (die drei Striche auf die man klicken muss, damit sich das Menü öffnet) nicht. Auf mobilen Endgeräten lässt sich dieses zwar nicht vermeiden, auf normalen Laptops oder Computern ist das aber für viele ungewohnt gewesen. Daran haben wir gearbeitet und eine - wie wir finden - ausgeglichene Lösung gefunden. Auch ist das Menü jetzt jederzeit sichtbar und immer zu erreichen, was ein weiterer Kritikpunkt war.
Weiterlesen